Hier finden Sie die Ausschreibung für den nächsten EDEKA Südbayern Tischtennis-Cup mit allen wichtigen Informationen rund um das Turnier.
Veranstalter | SV Buxheim 1930 e.V. | ||||
Austragungsort | Bezirkssportanlage Nord-Ost (TSV Ingolstadt-Nord), Wirffelstr. 25, 85055 Ingolstadt | ||||
Oberschiedsrichter | Bernadette Schelle | ||||
Turnierleitung | Robert Förster und Mitglieder des SV Buxheim | ||||
Schiedsgericht | Wird vor Turnierbeginn bestimmt | ||||
Startgebühren | 10 Euro (2 Euro Nachmeldegebühr) | ||||
Tische | 24 TIBHAR Smash 28 R / 28 SC, blau | ||||
Bälle | TIBHAR – 3***, weiß | ||||
Startberechtigung | Offen für alle Leistungsklassen im Bereich des DTTB sowie geladene Gäste. | ||||
Die Teilnehmer werden nach der am 11.05.2019 gültigen TTR-Rangliste eingestuft. Die Ergebnisse des Turniers fließen in die TTR-Rangliste ein. | |||||
Spielklassen | Herren S (1851 - 3000) Herren A (1651 - 1850) Herren B (1501 - 1650) Herren C (1401 - 1500) Herren D (0 - 1400) | Damen A (1401 - 2500) Damen B (1251 - 1400) Damen C (0 - 1250) |
|||
Vorrunde in 6-er Gruppen. Sollten in einer Leistungsklasse mehr als 64 Teilnehmer gemeldet sein, wird die Vorrunde in 5-er Gruppen ausgetragen | |||||
Endrunde – Einfaches KO-System | |||||
Kein Mixed und keine Doppel | |||||
Zeitplan | Samstag, 24. August | 09:00 Uhr 11:00 Uhr 13:00 Uhr | Herren C Herren A Herren S | ||
Sonntag, 25. August | 09:00 Uhr 14:00 Uhr | Herren B Herren D Damen A-C | |||
Die Auslosungen finden 30 Minuten vor Beginn der jeweiligen Konkurrenz statt. Bei Nachmeldungen besteht kein Anspruch auf Berücksichtigung in der Setzliste. |
|||||
Hallenöffnung | An beiden Tagen 8:00 Uhr | ||||
Meldeschluss | Freitag, 23.08.2019 - 18:00 Uhr | ||||
Anmeldung | Online über click-TT Online über www.edeka-suedbayern-tischtennis-cup.de Per e-mail: info@buxheim-tischtennis.de |
||||
Siegerehrung/Preise | Im Anschluss an die Endspiele der jeweiligen Klassen. Urkunden für die Plätze 1-4 (Einzel). Bei der Siegerehrung nicht anwesende Spieler/-innen verlieren ihren Anspruch auf den gewonnenen Preis. Preise im Gesamtwert von ca. 7.500,00 €. |
||||
1. Platz | 2. Platz | 3./4. Platz | 5.-8. Platz | ||
Herren S | 1.000 € | 500 € | 250 € | 125 € | |
Herren A | 500 € | 250 € | 150 | 75 € | |
Herren B | 300 € | 150 € | 75 € | 35 € | |
Herren C | 200 € | 100 € | 50 € | 25 € | |
Herren D | 100 € | 50 € | 25 € | 15 € | |
Damen A | 400 € | 200 € | 100 € | ||
Damen B | 200 € | 100 € | 50 € | ||
Damen C | 100 € | 50 € | 25 € | ||
Doppelstarts | Sind möglich, außer Herren A-Klasse und Damen. Es kann grundsätzlich nur in der nächsthöheren Klasse gestartet werden. |
||||
Einverständnis | Während der Turniertage werden Fotos, Videos und eventuell Fernsehaufnahmen gemacht. Alle Teilnehmer und Besucher erklären sich damit einverstanden, dass Fotos, Videos und Fernsehaufnahmen, auf denen man möglicherweise zu sehen ist vom Veranstalter/Ausrichter für Internet und sonstige Veröffentlichungen unentgeltlich genutzt werden können. | ||||
Beonderer Hinweis | Bei diesem Turnier handelt es sich um eine TTR-relevante Konkurrenz und wird im Turniermodul von click-TT erfasst. Für Teilnehmer aus Nicht-click-TT-Verbänden und aus dem Ausland besteht die Möglichkeit, sich beim Generalsekretariat des DTTB unter der E-Mail- Adresse spielerregistrierung@tischtennis.de unter Angabe von Name, Vorname, Geschlecht, Geburtsdatum, Nationalität und Vereins-/Verbandszugehörigkeit in die Datenbank click-TT aufnehmen zu lassen. Die Vorregistrierung erleichtert dem Veranstalter die Arbeit. |
||||
Übernachtungen | Sind im enso Hotel (4****) in Ingolstadt zu Sonderkonditionen möglich. Bei Interesse nähere Informationen und Buchung über den SV Buxheim per Mail (info@buxheim-tischtennis.de). | ||||
Das Turnier wurde vom BTTV am 02.05.2019 unter Click-TT genehmigt. Es wird nach WO des BTTV gespielt. Auf korrekte Spielkleidung ist zu achten! Sollten in einer Turnierklasse nicht mindestens 12 (Damen 10) Aktive an den Start gehen, wird das Preisgeld halbiert. Sollten bei den Damen in einer Leistungsklasse mehr als 20 Teilnehmerinnen antreten, so wird das Preisgeld in dieser Klasse um 25% erhöht. Eine Haftung für Sachschäden oder für Diebstähle ist ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen ist eine Haftung für grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Die Hallenspielfläche darf nur mit Turnschuhen mit heller oder grauer Lauffläche betreten werden. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Diese dürfen nur auf der Zuschauertribüne oder im Vorraum der Halle eingenommen werden. Die Firma Future Spin ist mit einem Verkaufsstand in der Halle vertreten. Änderungen behält sich die Turnierleitung in Abstimmung mit dem OSR vor. |